Unsere Kurse und Kurstermine

In der Hebammenpraxis bieten wir Ihnen ein umfangreiches Kursprogramm. 

 

Die Kosten für unsere Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse werden i.d.R. von der Krankenkasse übernommen. BeckenbodenFit-, Schwangerschaftsyoga- und Hatha-Yoga-Kurse werden als Präventionskurse von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.

Geburtsvorbereitungskurse

Unsere Geburtsvorbereitungskurse werden ausschließlich von Paaren besucht. Der Partner nimmt an beiden Tagen am Kurs teil.

Kein passender Termin dabei? Unser Onlinekurs "Geburtsvorbereitung - Ihr Weg zu einer schönen und selbstbestimmten Geburt" steht Ihnen immer offen. Mehr Informationen.

Datum Details Kursort
18./19.11. 2023 Wochenendkurs, jeweils von 09:00 Uhr – 15:30 Uhr ausgebucht - Warteliste offen
16./17.12. 2023 Wochenendkurs, jeweils von 09:00 Uhr – 15:30 Uhr live online
27./28.01. 2024 Wochenendkurs, jeweils von 09:00 Uhr – 15:30 Uhr live online
02./03.03. 2024 Wochenendkurs, jeweils von 09:00 Uhr – 15:30 Uhr live online
06./07.04. 2024 Wochenendkurs, jeweils von 09:00 Uhr – 15:30 Uhr live online
04./05.05. 2024 Wochenendkurs, jeweils von 09:00 Uhr – 15:30 Uhr live online
08./09.06. 2024 Wochenendkurs, jeweils von 09:00 Uhr – 15:30 Uhr live online

“Rückbildung intensiv"

BeckenbodenFit für Einsteiger

Die BeckenbodenFit-Kurse sind intensive Rückbildungskurse. Sie werden als Präventionskurse von der Krankenkasse bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach der Höhe der Bezuschussung.

Die Kurse eignen sich auch für Frauen, die auch weit nach der Geburt, Ihren Beckenboden stärken möchten, um Senkungsproblemen vorzubeugen bzw. Senkungsprobleme zu behandeln.

 

Der Kurs sollte frühestens 6 Wochen nach der Entbindung begonnen werden. Nach einem Kaiserschnitt erst nach frühestens 8 Wochen.

Kurszeitraum Details Kursort
29.11. 2023 - 24.01. 2024 8x mittwochs 90 min von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr live online über Zoom
14.02. - 17.04. 2024 8x mittwochs 90 min von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr live online über Zoom

live online Rückbildung

Die Schwangerschaft und Geburt sind für den Beckenboden ein Härtetest. Machen Sie Ihren Beckenboden wieder fit und bekommen Sie wieder ein gutes Gefühl für Ihren Körper! Damit Sie die Herausforderungen als Mama leicht meistern können.

Der Kurs sollte frühestens 6 Wochen nach der Entbindung begonnen werden. Nach einem Kaiserschnitt erst nach frühestens 8 Wochen.

Kurszeitraum Details  
ab Januar 2024    
09.01. - 27.02. 2024 8x dienstags von 17:00 - 18:15 Uhr live online
09.01. - 27.02. 2024 8x dienstags von 18:30 - 19:45 Uhr live online
09.01. - 27.02. 2024 8x dienstags von 20:00 - 21:15 Uhr live online
     
ab April 2024    
09.04. - 28.05. 2024 8x dienstags von 17:00 - 18:15 Uhr live online*
09.04. - 28.05. 2024 8x dienstags von 18:30 - 19:45 Uhr live online*
09.04. - 28.05. 2024 8x dienstags von 20:00 - 21:15 Uhr live online*
     
ab Juni 2024    
04.06. - 30.07. 2024 8x dienstags von 17:00 - 18:15 Uhr live online
04.06. - 30.07. 2024 8x dienstags von 18:30 - 19:45 Uhr live online
04.06. - 30.07. 2024 8x dienstags von 20:00 - 21:15 Uhr live online

* Wenn Ihnen die Kurse ab Januar zu früh und die Kurse ab 09. April 2024 zu spät sind und Sie lieber früher mit der Rückbildung beginnen möchten, kann ich Ihnen unseren BeckenbodenFit für Einsteiger ab 14. Februar 2024 empfehlen! Es ist ein intensiver Rückbildungskurs, der als Präventionskurs abgerechnet wird.

Mehr Info ...

Rückbildung für Fortgeschrittene (BeckenbodenFit+)

Die Fortgeschrittenen-Kurse BeckenbodenFit+ richten sich an alle, die bereits einen live online Rückbildungskurs bei Frau Semrau besucht haben.

Der Kurs wird als Präventionskurs von der Krankenkasse bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach der Höhe der Bezuschussung.

Kurszeitraum Details Kursort
29.11. 2023 - 07.02. 2024 8x mittwochs 90 min von 19:45 Uhr - 21-15 Uhr live online über Zoom
     
  Weitere Kurse in Planung - bitte schreiben Sie uns!  

BeckenbodenFit für Fortgeschrittene (Rückbildungskurs II)

Die Fortgeschrittenen-Kurse richten sich an alle, die bereits einen BeckenbodenFit für Einsteiger oder BeckenbodenFit+ Kurs bei Frau Semrau besucht haben.

Der Kurs wird als Präventionskurs von der Krankenkasse bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach der Höhe der Bezuschussung.

14.02. - 17.04. 2024 8x mittwochs 90 min von 19:45 Uhr – 21:15 Uhr live online über Zoom
  Weitere Kurse in Planung - bitte schreiben Sie uns!  

BeckenbodenFit Aufbaukurs

Der BeckenbodenFit Aufbaukurs ist speziell auf die Bedürfnisse der Generation 50+ ausgerichtet und stärkt sanft und achtsam die Beckenbodenmuskulatur.

Der Kurs wird als Präventionskurs von der Krankenkasse bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach der Höhe der Bezuschussung.

Kurszeitraum Details Kursort
 

zur Zeit keine Kurse. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail!

Sie können auch einen BeckenbodenFit für Einsteiger buchen.

Die Kurstermine finden Sie weiter oben auf dieser Webseite.


1. Hilfe Kurse

Für werdende Eltern, junge Eltern und Großeltern

Die 1. Hilfe-Kurse im Kindernotfall werden von Pflaster Inc. veranstaltet. Die Anmeldung geht direkt über das Pflaster Inc Kontaktformular oder per E-Mail an info@pflaster-inc.de.

Kurstag Details Kursort
11.02. 2023 Samstag von 10:00 - 14:00 Uhr Frankfurt, Mörfelder Landstr. 64
03.06. 2023 Samstag von 10:00 - 14:00 Uhr Frankfurt, Mörfelder Landstr. 64
21.10. 2023 Samstag von 10:00 - 14:00 Uhr Frankfurt, Mörfelder Landstr. 64

Schwangerschaftsyoga

das yoga des kennenlernens

Der Schwangerschaftsyoga-Kurs wird fortlaufend angeboten. Ein Einstieg in die Kurse ist ab der 13. Schwangerschaftswoche jederzeit möglich!

Der Schwangerschaftsyoga-Kurs wird als Präventionskurse von der Krankenkasse bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach der Höhe der Bezuschussung.

Kursleiterin ist Cornelia Slisch.

Kurszeitraum Details Kursort
mittwochs von 20:00 – 21:15 Uhr

fortlaufend, Einstieg jederzeit möglich

ZGB, Mörfelder Landstr. 64, im Hinterhaus, Frankfurt-Sachsenhausen

Rückbildungsyoga

Die Rückbildungsyoga-Kurse sollten frühestens 6 Wochen nach der Entbindung begonnen werden. Nach einem Kaiserschnitt erst nach frühestens 8 Wochen.

Rückbildungsyoga-Kurse sind kein Ersatz für einen Rückbildungskurs, können aber ergänzend während und nach der Rückbildung belegt werden.

Babys (bis max. 1 Jahr) können am Kurs teilnehmen und werden teilweise in Übungen mit eingebunden.

Ein Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich! Kursleiterin ist Cornelia Slisch.

Kurszeitraum Details Kursort
dienstags von 10:30 - 11:45 Uhr fortlaufend, Einstieg jederzeit möglich ZGB, Mörfelder Landstr. 64, im Hinterhaus, Frankfurt-Sachsenhausen

Babymassage

Die Babymassage-Kurse sollten frühestens 6 Wochen nach der Entbindung begonnen werden. Sie können mit den Rückbildungsyoga-Kursen kombiniert werden. Bei Kursbeginn sollte Ihr Baby nicht älter als 4,5 Monate alt sein.

Ein Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich! Kursleiterin ist Cornelia Slisch.

Kurszeitraum Details Kursort
dienstags von 09:30 - 10:30 Uhr fortlaufend, Einstieg jederzeit möglich ZGB, Mörfelder Landstr. 64, im Hinterhaus, Frankfurt-Sachsenhausen

Rückbildungsyoga & Babymassage

Diese Kurse  sollten frühestens 6 Wochen nach der Entbindung begonnen werden. Nach einem Kaiserschnitt erst nach frühestens 8 Wochen.

Bei Kursbeginn sollte Ihr Baby mindestens 6 Wochen und nicht als 4,5 Monate alt sein. Sie werden teilweise in Yoga-Übungen mit eingebunden.

Ein Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich! Kursleiterin ist Cornelia Slisch.

Kurszeitraum Details Kursort
dienstags von 09:30 - 11:45 Uhr fortlaufend, Einstieg jederzeit möglich ZGB, Mörfelder Landstr. 64, im Hinterhaus, Frankfurt-Sachsenhausen

Hatha-Yoga

nach der rückbildung

live online über Zoom

Der Hatha-Yoga Kurs "Im Einklang mit dem Atem" kann als Anschlusskurs an den Rückbildungsyoga-Kurs gebucht werden.

Der Kurs wird als Präventionskurs von der Krankenkasse bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach der Höhe der Bezuschussung.

Ein Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich! Kursleiterin ist Cornelia Slisch.

Kurszeitraum Details Kursort
donnerstags von 09:30 Uhr – 11:45 Uhr fortlaufend, Einstieg jederzeit möglich

live online

über Zoom