Während der Schwangerschaft und der Geburt haben Ihr Beckenboden und Ihre Bänder ganz schön viel "getragen". Deshalb ist es wichtig nach dem Wochenbett (frühestens 6 Wochen nach einer spontanen Geburt, frühestens 8 Wochen nach einem Kaiserschnitt) einen Rückbildungskurs zu belegen, in dem Ihre Beckenbodenmuskeln und die Hilfsmuskeln gekräftigt werden.
Schwangerschaft und Geburt sind für den Beckenboden eine echter Härtetest. Viele Frauen leiden in den ersten Wochen nach der spontanen Geburt unter Harninkontinenz. Aber auch eine Sectio bewahrt nicht vor einer späteren Inkontinenz, denn es kommt schon während der Schwangerschaft zu Veränderungen und Beeinträchtigungen des Beckenbodens.
Das beste Mittel dagegen ist der Besuch eines Rückbildungs- oder BeckenbodenFit-Kurses. Auch wenn Sie im Moment keine Beschwerden haben, schützen Sie sich durch gezieltes Beckenbodentraining vor Spät- und Folgeschäden. Denn Probleme, wie zum Beispiel Inkontinenz oder Gebärmuttersenkungen, zeigen sich manchmal erst lange Zeit nach der Geburt, zum Beispiel um die Wechseljahre.
Unsere BeckenbodenFit-Kurse sind intensive Rückbildungskurse, in denen intensiv an der Stärkung der Beckenbodenmuskulatur und den umgebenden Muskeln gearbeitet wird. Der Kurs beginnt mit der Stärkung der Beckenbodenmuskulatur. Danach widmen Sie sich den anderen Körperpartien, die durch die Schwangerschaft geschwächt wurden: vor allem den Rücken- und schrägen Bauchmuskeln.
Der BeckenbodenFit-Kurs wird Ihnen auch dabei helfen, wieder ein gutes Gefühl für Ihren Körper zu entwickeln. Denn der Beckenboden spielt eine wichtige Rolle für Ihr Wohlbefinden, Ihre Ausstrahlung und Ihre Vitalität. Ihr Becken wird besser durchblutet, die Organe zur normalen Tätigkeit angeregt und Ihr Hormonhaushalt stabilisiert sich.
In unseren BeckenbodenFit-Kursen trainieren wir auch die schrägen und queren Bauchmuskeln, die auch helfen eine kleinere Rektusdiastase zurückzubilden. Mehr Informationen zum Thema Rektusdiastase finden Sie hier.
BeckenbodenFit-Kurse sind auch geeignet für Frauen, die weit nach dem Wochenbett ihren Beckenboden stärken möchten, um z.B. Rückenschmerzen, einer Senkung der Beckenorgane oder Inkontinenzproblemen vorzubeugen.
Unsere Kurse finden ohne Baby statt, damit Sie sich voll und ganz auf sich selber konzentrieren können.
Unsere Kurse sind von den gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert (Kurs-IDs: KU-BE-GFSTH5) und werden als Präventionsmaßnahme bezuschusst. Um sich für die Bezuschussung zu qualifizieren, ist eine Teilnahme an mind. 80% der Kurseinheiten notwendig. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach der Höhe der Bezuschussung.
Wir bieten Ihnen BeckenbodenFit-Kurse für Einsteiger und
für Fortgeschrittene. Die BeckenbodenFit-Kurse für Fortgeschrittene richten sich an alle, die bereits einen Rückbildungs- oder BeckenbodenFit-Kurs in unserer Praxis besucht haben.
Die BeckenbodenFit-Kurse werden live online über Zoom angeboten.
Wir halten Sie über Neuigkeiten und Kurse der Hebammenpraxis auf dem Laufenden und geben Tipps zu allen Themen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beckenboden!
Hebammenpraxis
Andere Umstände
Steinstr. 5
61476 Kronberg
Kita Rebstockpark
Montgolfier-Allee 10
60486 Frankfurt am Main
Kindergarten St. Antonius
Bettinastr. 26
60325 Frankfurt am Main
Zentrum für Gesundheit und Bewegung
Mörfelder Landstr. 64
60598 Frankfurt am Main
Die E-Mails werden i.d.R. zeitnah – normalerweise innerhalb von 24 bis 72 Stunden – beantwortet. Sollten Sie in dieser Zeit keine Antwort von uns erhalten, schauen Sie bitte in Ihren SPAM-Ordner.